: 3.000 gegen DVU-Fraktion
■ Walk-In bei Stadtverordnetenversammlung
Bremerhaven (taz) – Die Sozialistische Alternative (SAV) hat gestern darauf aufmerksam gemacht, dass sie 3.000 Unterschriften gegen das 1999 erlassene Ortsgesetz gesammelt hat. Mit der Änderung erhielten die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung den Fraktionsstatus. Die rechtsradikale DVU profitiert seither ebenfalls von den vor allem finanziellen Vergünstigungen, die für Fraktionen gelten. Die SAV hat die Unterschriften dagegen jetzte dem Stadtparlament übergeben. Nun befürchtet SAV-Sprecher Brent Kennedy, dass die Initiative im Petitionsausschuss „beerdigt“ wird. Ihm war mitgeteilt worden, die SAV-Petition werde im nicht-öffentlichen Teil der Ausschusssitzung am 21. März verhandelt – obwohl die Initiatoren Rederecht zum Thema beantragt hatten.
Im Rahmen der gestrigen Ratssitzung sprachen SAV-Mitglieder gezeilt Angehörige des Petitionsausschusses mit der Bitte an, sich für eine Verlegung in den öffentlichen Teil einzusetzen. Weder die Grünen noch die DVU hatte bei der Kommunalwahl 1999 mehr Wählerstimmen erreicht, als Unterschriften für die Petition gesammelt wurden. Die Grünen mussten wegen ihrer Zustimmung zum Ortsgesetz bereits mehrere Parteiaustritte verzeichnen. jank
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen