piwik no script img

Z wie Zwischenerfolg

■ Wesermarsch mobilisiert gegen Zwischenlager

Vertreter der Aktion Z übergaben gestern dem Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter eine Liste mit Sammeleinwendungen gegen den geplanten Bau des Zwischenlagers am Atomkraftwerk Esenshamm/ Unterweser. Die Bedeutung dieser Unterschriftenaktion, die zusammen mit Greenpeace durchgeführt wurde, werde klar, so Jürgen Janssen, ein Sprecher der Initiative, „wenn man sich verdeutlicht, dass mit über 15.000 Unterschriften alleine aus der Region Wesermarsch die Betroffenheit der Bevölkerung nicht mehr zu verleugnen ist“.

Dass die Mobilisierung der Bevölkerung eines Tages an die in der Region um Gorleben herankommt, bezweifelt er. Dennoch „hat es solch einen Widerstand gegen ein Großprojekt in der Wesermarsch noch nicht gegeben“. Ein Zwischenerfolg der Unterschriftenaktion habe sich schon jetzt eingestellt, so Hinrich Brader, ein Landwirt aus der betroffenen Region: Schließlich habe der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz sich bei der Übergabe persönlich auf eine Erörterung der Zwischenlagerungsproblemematik eingelassen. Mitte Juni ist ein erneuter Diskussionstermin anberaumt, an dem dann auch der Kraftwerksbetreiber e.on teilnehmen wird.

Im Moment stockt das Zwischenlager-Projekt, weil die zuständige Gemeinde Rodenkirchen eine Veränderungssperre im Bebauungsplan erlassen hat (die taz berichtete). PS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen