piwik no script img

überblick

Sonderpreise

(Preise für Anrufe aus Festnetz:) 0137-1 24 Pf/Anruf; 0137-2/-3/-4 24 Pf für die ersten 30 Sekunden, danach 24 Pf/Minute 0137-9 96 Pf/Anruf

0180-1 Standard-Telekom-City-Tarif (tags 8 Pf/Minute); 0180-2 12 Pf/Anruf; 0180-3 18 Pf/Minute; 0180-4 48 Pf/Anruf; 0180-5 24 Pf/Minute;

01888 Standard-Telekom-Fern-Tarif (tags 24 Pf/Minute) oder aus Berlin/Bonn und Umgebung Standard-Telekom-City-Tarif (tags 8 Pf/Minute)

0190-0 beliebig vom Anbieter festzusetzen; 0190-1/2/3/5 121 Pf/Minute; 0190-4/6 81 Pf/Minute; 0190-7/9 242 Pf/Minute; 0190-8 363 Pf/Minute;

0700 tags 24 Pf/Minute, abends 12 Pf/Minute

0800, 00800 kostenlos

Zum Vergleich: Ein Ferngespräch kostet bei der Telekom 5 bis 24 Pfennig/Minute, bei der privaten Konkurrenz ab 3,2 bis 5,5 Pfennig/Minute. Bei Sondernummern gelten Spezialtarif der Telekom nicht. So kostet z. B. ein 01888-Anruf tagsüber immer 24 Pfennig/Minute, auch wenn es mit AktivPlus nur 9 Pfennig wären. SPI

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen