piwik no script img

Sachsens König Kurt segelt ins Abseits

Neuer Vorwurf gegen Kurt Biedenkopf: Kostenloser Aufenthalt bei Unternehmer auf Luxusjacht in Monte Carlo

DRESDEN dpa/taz ■ Der durch eine Mietaffäre belastete sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. Der Spiegel berichtet über einen Gratisaufenthalt Biedenkopfs im September 1999 bei einem befreundeten bayerischen Bauunternehmer auf dessen Luxusjacht in Monte Carlo. Zuvor hatte sich Biedenkopf laut Angaben des Magazins persönlich für die geschäftlichen Interessen dieses Unternehmers eingesetzt. Biedenkopf wies die Vorwürfe zurück: Nach seinen Angaben handelte es sich um eine Privatreise mit seiner Frau.

Laut Spiegel ist der Geschäftsmann Max W. Schlereth seit 1990 in Sachsen im Immobiliengeschäft aktiv, unter anderem kaufte eine seiner Firmen Land in der Nähe des Dresdner Flughafens. Als es Anfang der 90er-Jahre zu rechtlichen Auseinandersetzungen um das Grundstücksgeschäft kam, habe sich Biedenkopf für Schlereth stark gemacht. Laut Darstellung von Regierungssprecher Sagurna war Biedenkopf zu einem Segeltörn im Mittelmeer verabredet. Auf Grund eines Maschinenschadens sei die Jacht aber nicht ausgelaufen. Da der Rückflug bereits gebucht war, seien die Biedenkopfs ein paar Tage an Bord des Schiffes geblieben.

report SEITE 3

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen