: Mords-Skate-Tour
■ Immer weiter rollen, und andauernd happy
Skates verbinden – nicht nur Menschen, sondern auch Städte. Jedes Jahr geht es inzwischen von Bremerhaven nach Bremen, ganz nach dem Prinzip „Zwei Städte – ein Land“. Da rollt zusammen, was zusammengehört. Und das zumindest „normalerweise“ mit Rückenwind.
Zum dritten Mal also wollen die Happy Skater mit Haake Beck einige tausend rasende Roller auf die Straße locken. Immer nah am Wasser entlang, über windige Deiche, an grünen Wiesen vorbeigehuscht, überall abgesperrte Straßen, sicheres Terrain. Und das 92 Kilometer lang. Mindestens zwölf Stunden Skaten, heißt das für den mittelschnellen Sportsfreund.
Für den Fall der Fälle, dass die Kondition nicht langt oder sich die Räder einzeln lösen: Die Tour ist in sieben Etappen eingeteilt, und die lassen sich auch einzeln bestreiten. Es gibt Shuttlebusse (im Preis inbegriffen), außerdem Stärkung gegen Hunger und Durst. Am neunten Juni geht es los: Start früh um 8.30 in Fishtown. Anmeldung bis 26. Mai. Startkosten: Zwischen 35 und 85 Mark (letzteres mit Frühstücksschifffahrt). Auch ein Fitness-Training vorab gehört dazu. Infos unter Tel.: 0700-9373 7465
pipe
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen