: Schily soll Union locken
SPD: Konsens über Zuwanderung noch möglich. Innenminister sondiert. Union: Asylrecht verschärfen
BERLIN dpa/rtr ■ Die SPD rechnet offenbar auch nach dem Nein der Union noch mit Konsensgesprächen zur Zuwanderung. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Wilhelm Schmidt sagte gestern, weil die SPD ihre Position noch nicht festgelegt habe, habe die Union keine Grundlage für ihre Ablehnung. Die Spitzen von SPD und Grünen haben Innenminister Otto Schily beauftragt, Sondierungsgespräche mit den Unionsparteien über einen Konsens bei der Zuwanderung zu führen.
Die Union macht eine Einigung mit der Bundesregierung über ein Zuwanderungsgesetz von einer Verschärfung des Asylrechts abhängig. Zusammen mit der Arbeitsmigration müsse die Bekämpfung des „Asylmissbrauchs“, die Beschleunigung der Asylverfahren und die bessere Integration von Ausländern diskutiert und neu geregelt werden, sagte Unions-Vizefraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) gestern im Deutschlandfunk.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen