piwik no script img

wasser klären ohne grenzen

Euroregion Spree-Neiße-Bober

Die Euroregion Spree-Neiße-Bober umfasst den brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße und Kommunen der polnischen Woiwodschaft Lubuskie. Über 900.000 Menschen leben beiderseits des Grenzflusses Neiße auf einer Fläche von rund 9.700 Quadratkilometern. Die Rahmenvereinbarung für die Euroregion wurde 1993 in der polnischen Grenzstadt Gubin unterzeichnet, die zusammen mit dem auf deutscher Seite der Neiße gelegenen Guben das Zentrum der Aktivitäten in der Euroregion bildet. Dort sitzen auch die Geschäftsstellen der Euroregion. Auf der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover stellte sich die Zwillingskommune Guben/Gubin im vergangenen Sommer als so genannte Euromodellstadt vor. In Folge grenzübergreifender Zusammenarbeit ist die gemeinsame Kläranlage der beiden Orte entstanden; der deutsche Projektanteil wurde mit Mitteln des Interreg-II-Programms der EU unterstützt. Aus Brüssel erhält die Euroregion in der Periode 2000–2006 rund 59 Millionen Mark an Geldern aus dem Programm Interreg III, die vor allem in Projekte der Wirtschaftskooperation, der Infrastrukturentwicklung und in den Umweltschutz fließen sollen. OP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen