piwik no script img

Finkenwerder Nachtlager

■ GegnerInnen der Airbus-Erweiterung wollen vorm Werkstor übernachten

Die GegnerInnen der Airbus-Erweiterung in Finkenwerder ziehen vors Werkstor. Am 29. Juni will das Schutzbündnis für Hamburgs Elb-region eine demonstrative Nachtwache vor dem EADS-Firmengelände beziehen. Mit der Aktion wolle man sich „auch gegen die Politik wehren, die EADS mit seiner vermeintlichen guten Nachbarschaft betreibt: Ein Global Player, der Heimat und Kulturlandschaft vernichtet und bei Umweltzerstörung alle Schuld abwälzt und auf die Planungen der Stadt verweist“, sagt Gabi Quast als Sprecherin des Schutzbündnisses. Man wolle damit auch das Unternehmen stärker in den Protest einbeziehen, nachdem sich das Schutzbündnis bisher eher auf den Senat als Angriffsziel konzentriert habe, sagt Quast.

Unter dem Motto „Uns raubt der A380 den Schlaf“, wollen die Airbus-GegnerInnen ab 19 Uhr ihr Nachtquartier aufschlagen. Mit Schlafsäcken, Isomatten und Bettgestellen wolle man verdeutlichen, dass „die Schlaftabletten von Senat und EADS nicht wirken“: Hamburg stärke mit der Airbus-Erweiterung nicht den Luftfahrtstandort, sondern sponsere ein Rüstungsunternehmen. aha

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen