: G-8-Gipfel schwimmt
Die Regierenden werden in Genua sicherheitshalber auf dem Schiff wohnen. Schily: PDS stützt Krawalle
GENUA/BERLIN/HAMBURG dpa/ap Bundeskanzler Gerhard Schröder und weitere Teilnehmer am G-8-Gipfel in Genua sollen aus Sicherheitsgründen auf einer „schwimmenden Festung“ leben, auf der auch die meisten Arbeitssitzungen stattfinden sollen. Die Presse schrieb gestern, Italien habe für sie das Schiff „European Vision“ für 6,5 Millionen Mark gechartert.
Zum Gipfel in Genua werden rund 100.000 Globalisierungsgegner erwartet. Zudem gibt es Anschlagsdrohungen.
Ein Aufruf der PDS-Chefin Gabi Zimmer im Internet zur Teilnahme an Demos in Genua wird von Innenminister Otto Schily (SPD) scharf attackiert. Der Aufruf „zeigt, dass die PDS immer noch den alten antikapitalistischen Parolen hinterherläuft“, so Schily zu Bild. „Leider ist auch nicht die geringste Distanzierung von den Gewalttätern erkennbar.“ Schily will, dass so genannte „Krawalltouristen“ schon an der Grenze gestoppt werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen