piwik no script img

Foster baut wieder

Englischer Stararchitekt entwirft neue Philologische Bibliothek für die FU. Sie soll im Frühjahr 2003 fertig sein

Am Freitag ist Baubeginn für den Neubau der Philologischen Bibliothek der Freien Universität (FU). Für die neue „Bücherkammer“ hat sich die Universität keinen Geringeren als den englischen Stararchitekten Sir Norman Foster engagiert, der schon dem Reichstag die neue Kuppel aufsetzte. Auch die neue Bibliothek wird in einer Kuppel untergebracht werden, die in das bestehende Gebäude, die so genannte Silber- und Rostlaube, integriert wird, teilte die FU mit. Die „Lauben“ sind der größte Einzelkomplex der FU auf dem Campus in Dahlem. Im Frühjahr 2003 soll die Bibliothek fertig sein.

Fosters Gebäudehülle besteht aus zwei Schalen, die ein natürliches Licht und Lüftung gewährleisten. Die neue Bibliothek hat fünf Ebenen, auf denen die Bibliothek sowie Lese- und Arbeitsplätze untergebracht sind. Das Gesamtprojekt kostet 102 Millionen Mark . DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen