piwik no script img

bundeswehr-engagement

Waffenruhe als Bedingung

Bis zu 500 Bundeswehrsoldaten will Bundesverteidigungsminister Scharping nach Makedonien schicken. Sie sollen unter französischem Kommando gemeinsam mit 400 Franzosen und 200 Spaniern eingesetzt werden, sobald die Nato neben der Waffenruhe andere Vorbedingungen erfüllt sieht.

Der SPD-Politiker bekräftigte gegenüber der Welt am Sonntag die Bedingungen für den Einsatz, dem der Bundestag zustimmen muss: „Makedonien bedarf der Hilfe, muss aber selbst etwas tun, nämlich Waffenruhe, Verfassungsdialog und Übereinstimmung, dass Gewalt nicht mehr angewendet und die Waffen freiwillig abgegeben werden.“

Für die Nennung von Verbänden und Truppen habe die Bundesregierung eine klare und realistische Grundlage benötigt, sagte Scharping: „Die ist jetzt gegeben: Die 30-Tage-Frist wird je nach Lage verlängert werden.“ Und: „Das können wir auf wesentlich längere Zeit als 30 Tage durchhalten. Der Kanzler hat ja zugesagt, dass Ausrüstung und finanzielle Ausstattung zusätzlich zur Verfügung gestellt werden.“ AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen