: Klinikchef beurlaubt
HAMBURG ap ■ Im Hamburger Operationsskandal ist der Ärztliche Direktor der Universitätsklinik Eppendorf (UKE), Heinz-Peter Leichtweiß, auf eigenen Wunsch beurlaubt worden. Wie Wissenschaftssenatorin Krista Sager gestern mitteilte, begründete der Mediziner in einem Brief seinen Schritt mit „Vorgängen, die auch mir erst in letzter Zeit bekannt wurden“.
Die Klinik hatte bis Mitte letzter Woche der Aufsichtsbehörde verheimlicht, dass der frühere Chefarzt der Herzchirurgie an der Uniklinik Eppendorf nach einer Gehirnblutung schwer behindert war, aber dennoch 21 Eingriffe am offenen Herzen vornahm und bei 100 Operationen im OP anwesend war. Mindestens ein Kind wurde bei einer Operation schwer geschädigt und ist nun behindert. Die Eltern haben Schadenersatzansprüche angemeldet.
Sager kritisierte heftig, dass die Informationen über die Eingriffe nur schleppend aus der Klinik an die Behörde gegangen seien. „Ich sehe mich durch das UKE getäuscht“, sagte sie. Sie kündigte an, dass eine unabhängige Kommission die Vorgänge in der Uniklinik aufklären soll.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen