: Jack vertritt Lacoste
Die Urlaubsvertretung des Rhein-Krokodils stellt sich vor
NÜRNBERG ap/taz ■ Der am Donnerstag aus einem beschädigten Gartenterrarium bei Nürnberg entlaufene Riesenleguan „Jack“ ist noch immer nicht aufgefunden worden. Die Besitzerin der anderthalb Meter langen Riesenechse, Erika Nachbar, sagte am Dienstag im fränkischen Reichenschwand, sie habe Angst, das Reptil könne sich bei den abgekühlten Temperaturen kaum bewegen und deshalb auch kein Futter suchen. „Jack ist nicht besonders clever, der kommt nicht von alleine zurück“, sagte die Besitzerin. Ihr Mann sei sogar aufs Hausdach gestiegen, um „Jack“ zu erspähen. Der Leguan sehe mit seinem Zackenkamm zwar aus wie ein Krokodil, greife Menschen aber nicht an. Fremde sollten der Riesenechse aber trotzdem nicht zu nahe kommen. Leguan Jack ist die offizielle Urlaubsvertretung des Rhein-Krokodils Lacoste, das zurzeit Ferien im Sommerloch macht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen