piwik no script img

Zwei Jahre ohne Sex

Im Kampf gegen Aids ruft Kenias Präsident zur Enthaltsamkeit auf. Millionen Kondome geordert

NAIROBI dpa ■ Im Kampf gegen Aids hat Kenias Präsident Daniel arap Moi zur Enthaltsamkeit aufgerufen. Wenn alle Kenianer „für zwei Jahre auf Sex verzichten könnten“, würde dies die Verbreitung der Immunschwächekrankheit bremsen, zitiert die Daily Nation den Präsidenten.

Seinen Vorschlag machte Moi auf einem Treffen der Pharmazeutischen Gesellschaft in Nairobi – einen Tag nachdem er Importpläne für 300 Millionen Kondome bekannt gegeben hatte. Dies garantierte jedem sexuell aktiven Kenianer rund 60 Kondome im Jahr. Mehrere Kirchenführer hatten empört auf die Pläne für den Großeinkauf reagiert. Dieser Schritt führe die Menschen in die falsche Richtung, meinten sie.

Die kenianische Regierung hatte Aids Ende 1998 zur nationalen Katastrophe erklärt. In dem Land sind rund 2,5 Millionen Menschen mit dem Aids-Virus infiziert. Täglich sterben 500 bis 700 Menschen an der Seuche.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen