: CDU dementiert Wahlkampfteam
BERLIN dpa ■ Die CDU hat einen Bericht der Süddeutschen Zeitung dementiert, noch vor der Kür des Kanzlerkandidaten ein Spitzenteam für den Wahlkampf zusammenstellen zu wollen. Ein Sprecher sagte, derzeit bilde die Union keine Kernmannschaft für den Wahlkampf aus. Die Zeitung hatte unter Berufung auf Unionskreise berichtet, mit einem solchen Spitzenteam solle Sachkompetenz demonstriert und die parteiinterne Disziplin verbessert werden. Beide Parteien sehen das Team jedoch nicht als Schattenkabinett. Neben den Parteivorsitzenden Angela Merkel (CDU) und Edmund Stoiber (CSU) sollten ihm laut dem Bericht führende Bundestagsabgeordnete und mindestens zwei CDU-Ministerpräsidenten angehören. Fraktionschef Friedrich Merz wurde für die Finanzen genannt, Fraktionsvize Horst Seehofer (CSU) für Gesundheit, Arbeit und Soziales, dessen CDU-Kollegen Volker Rühe für Außen- und Sicherheitspolitik sowie die baden-württembergische Kultusministerin Annette Schavan als Bildungsexpertin.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen