: CCC-Gründer gestorben
Wau Holland, Alterspräsident des Chaos Computer Clubs, erlag gestern den Folgen eines Schlaganfalls
BERLIN taz ■ Wau Holland, Mitgründer und Alterspräsident des Chaos Computer Clubs (CCC), ist gestern morgen gestorben. Der 49-Jährige hatte im Mai einen Schlaganfall erlitten.
Als taz-Korrespondent berichtete Holland schon seit 1983 über den entstehenden Computer-Untergrund. Im Februar 1984 schenkte er Hackern die erste Ausgabe der Datenschleuder und stellte darin später den Chaos Computer Club vor. „Die galaktische Vereinigung ohne feste Strukturen“ wurde schlagartig berühmt, als sie mit einem „elektronischen Bankraub“ die Hamburger Sparkasse um 135.000 Mark erleichterte. Das Wort „Hacker“ tauchte in der Umgangssprache auf und der bärtige Latzhosenträger Holland verkörperte für viele diesen Typ. Dass sich der Datenkünstler viel mehr als Kritiker unsicherer Rechnerstrukturen und undurchsichtiger Computervernetzungen verstand, wurde gern ignoriert.
DETLEF BORCHERS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen