: Auftauchen
■ In diesem Jahr in Hamburg: Jahrestagung des Designerinnen Forum
Wenig ist bekannt über den Einfluss, den die Frauen am Bauhaus auf die Gestaltung der klassischen Moderne hatten. Das wird sich demnächst ändern, denn heute in einem Monat startet die 9. Jahrestagung des Designerinnen Forum, „Auftauchen in Hamburg“.
Eröffnet wird die Veranstaltung, die an jährlich wechselnden Orten ausgerichtet wird, am 31. August um 16 Uhr mit einem Symposium in der Hamburger Handelskammer. Dort wird die Berliner Kunsthistorikerin Dr. Anja Baumhoff über „Die Bauhausfrau – das unbekannte Wesen“ referieren, unter besonderer Berücksichtigung „weiblicher und männlicher Gestaltungsprämissen in der klassischen Moderne“. Derart auf den thematischen Schwerpunkt eingestimmt und mit neueren Erkenntnissen der Gender-Forschung ausgestattet, werden die Zuschauerinnen anschließend von einer Projektgruppe von der Berliner HdK zum Kennenlernen des Werks von Eileen Gray gebeten: „Erfolgreich – Verschollen – Wiederentdeckt“. Insbesondere soll dabei ein von Gray entworfenes Haus an der Cote d'Azur Berücksichtigung finden, für deren Erhalt sich die vierköpfige Gruppe einsetzt.
Das Tagungsprogramm bietet außerdem die Besichtigung einer Tagesschau-Produktion im NDR-Studio, einen Einblick in das Architekturprojekt HafenCity und Führungen durch die Ausstellungen Dialog im Dunkeln und DesignMensch. xml
Teilnahmeunterlagen und Info: www.designerinnen-forum.org oder bei der Hamburger Geschäftsstelle Tel.: (040) 890 11 68
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen