piwik no script img

„Aida“ und Alkohol

Mit einem Beitrag zum Verdi-Jahr wird am 14. September die Spielsaison 2000/2001 des Theaters Lübeck eröffnet. Aida wird von Roman Brogli-Sacher, dem neuen Generalmusikdirektor in einer Neueinstudierung präsentiert. Weiterhin werden zwei Stücke uraufgeführt: Marius & Jeanette (21.9), nach dem gleichnamigen Film von Robert Guediguian, beschreibt das Leben einfacher Leute in der südfranzösischen Hafenstadt Mar-seille. Die zweite Uraufführung, Tilt (27.9), deren Autor Timber-Trattning an den Folgen seines exzessiven Lebensstils im vergangenen Jahr, im Alter von 33 Jahren verstorben ist, erzählt die Geschichte eines 17-jährigen Mädchen, das zwischen Alkohol, Drogen und Liebe aufwächst. Am 28.9 wird dann Rolf Liebermanns Die Schule der Frauen Premiere haben. Karten unter Tel. 0451-74224.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen