piwik no script img

Kommunalval

■ Auch die Schweden und Griechen sollen wählen

„Den nionde september är det kommunalval. Informationer i de 11 EU-sprak om det kommunala valsystem i Niedersachsen far Ni helt kostnadsfritt hos alla kommuner inom landkretsen Harburg, hos landkrets Harburg – valkontor – och pa Internet.“ Auch im Landkreis Harburg scheint sich das Phänomen Politikverdrossenheit machtig ausgebreitet zu haben: Im Kampf gegen eine geringe Wahlbeteiligung werden zur Kommunalwahl am 9. September alle 2200 ausländischen EU-Wahlbürger explizit eingeladen. Und zwar so, dass sie es auch sicher verstehen können: in ihrer eigenen Sprache.

Den oben in Schwedisch abgedruckten Aufruf gibt es in allen elf EU-Sprachen. Er meint folgendes: „Am 9. September 2001 ist Kommunalwahl. Informationen in den elf EU-Sprachen über das niedersächsische Kommunalwahlsystem erhalten Sie kostenlos bei den Einheits- und Samtgemeinden des Landkreises, direkt beim Landkreis Harburg sowie im Internet.“Alle EU-Bürger, die am Wahltag 16 jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in einer niedersächsischen Gemeinde wohnen, können sich in dieser Gemeinde und dem dazugehörigen Landkreis an der Kommunalwahl beteiligen.

Zudem werden im Gegensatz zur vergangenen Europawahl ausländische EU-Bürger automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen. Eine umständliche Antragstellung erübrigt sich damit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen