: Pinky und der Millionenmops
D 2000, Regie: Stefan Lukschy; mit Hans Clarin, Jaime Krsto, Heinrich Schafmeister u.a.; 90 Min.
Nach klassischem Muster aufgebauter Kinderkrimi ohne Gewalt: Der elfjährige Hobbydetektiv Pinky, der mit vier Leidensgenossen bei Pflegeeltern lebt, macht die Bekanntschaft des kauzigen Millionärs Morgan (Hans Clarin). Für ihn klärt Pinky gleich zwei spektakuläre Fälle erfolgreich auf, einen lästigen Kaufhausdiebstahl und eine Mopsentführung. Daraufhin wird er vom einsamen Kaufhauskönig kurzerhand adoptiert... Das Abenteuer des Detektivs Pinky entstand nach einer Romanvorlage von Gert Prokop. Vielleicht ein wenig zahm, aber mit allen wichtigen Zutaten eines spannenden Krimis (Verfolgungsjagd etc.) und einer versierten Darstellerriege (allen voran der unverwüstliche Hans Clarin). Kinder werden Pinky und seine tollen Einfälle - wie den ferngesteuerten Überwachungshuschrauber - mögen.
Astra, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Hohenschönhausen, CineStar Hellersdorf, Titania Palast, Tonino
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen