: Mondanbeter in Marzahn
Am Samstagabend wird im Erholungspark Marzahn zum ersten Mal das chinesische Mondfest gefeiert. Geboten werden Musik auf traditionellen Instrumenten, eine Licht- und Feuerinszenierung und ein großer Laternenumzug. Außerdem können Besucher runde „Mondkuchen“ probieren, wie die Veranstalter mitteilten. Die als „Mittherbstfest“ bezeichnete Feier fällt laut Mondkalender auf den 15. Tag des 8. Monats. Zu keiner anderen Zeit soll der Mond so klar und leuchtend erscheinen. Das Fest ist in China willkommener Anlass, Kuchen zu essen, mit Freunden spazieren zu gehen und den Mond zu betrachten. Die runden Gebäckstücke werden in einer speziellen Form zubereitet. Sie sind mit süßen schwarzen Bohnen und Lotuswurzeln oder mit Nüssen und eingelegten Melonen gefüllt. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt kostet für Erwachsene 5, ermäßigt 2 Mark. Jahreskartenbesitzer haben freien Eintritt. Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren, die eine Laterne mitbringen, kommen umsonst in den Park.DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen