piwik no script img

Hundt ist pessimistisch

Arbeitgeberchef sieht für die Konjunktur schwarz. Arbeitslosenzahl bald wieder bei vier Millionen

BERLIN dpa ■ Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt teilt die optimistischen Konjunkturprognosen führender Regierungspolitiker nicht. „Ich würde mich freuen, wenn der Optimismus berechtigt wäre, aber derzeit ist die Entwicklung bedauerlicherweise in die andere Richtung“, sagte er gestern im Deutschlandfunk.

Hundt kritisierte die Arbeitsmarktpolitik der Regierung. Er sprach sich für mehr Deregulierung und Flexibilisierung aus und forderte eine Reduzierung der Zusatzkosten.

Nach Einschätzung führender Wirtschaftsexperten wird die Arbeitslosigkeit bereits Anfang nächsten Jahres die Vier-Millionen-Marke in Deutschland überschreiten. Der Konjunkturexperte des Instituts für Weltwirtschaft Kiel (IfW), Joachim Scheide, sagte der Berliner Zeitung, im Dezember werde die Erwerbslosigkeit um fast 100.000 höher als vor einem Jahr liegen. Damals hatten die Ämter 3,8 Millionen Menschen ohne Job registriert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen