: Taliban-Prozess beginnt
„Außenminister“: Ermittlungen gegen die westlichen Shelter-Now-Mitarbeiter abgeschlossen
KABUL afp ■ Der Prozess gegen die acht in Afghanistan inhaftierten westlichen Mitarbeiter der Hilfsorganisation Shelter Now kann beginnen: Der „Außenminister“ der international nicht anerkannten afghanischen Taliban-Regierung, Mutawakel, erklärte, die polizeilichen Ermittlungen gegen vier Deutsche, zwei Australier und zwei US-Bürgerinnen seien abgeschlossen. Die Gefangenen seien aus dem Gefängnis an einen „bequemeren“ Ort gebracht worden.
Es wird erwartet, dass der Prozess noch in dieser Woche eröffnet wird. Die Taliban hatten einen öffentlichen Prozess gegen ihre westlichen Gefangenen angekündigt. Diplomaten, Journalisten und Verwandte sollen als Beobachter teilnehmen dürfen. Die Angeklagten hätten auch das Recht auf einen Anwalt. Das nach der Scharia zu fällende Gerichtsurteil muss dann dem Taliban-Führer Mullah Omar vorgelegt werden, der abschließend über das Strafmaß befindet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen