surfen im netz: WeltWeitWeg
Castles of the World
Alle berühmten Schlösser (www.castles.org) dieser Erde in 80 Surfminuten mit Kurzporträt, allein 30 Links führen nach Polen.
Burgenstraße
Eine der wenigen touristischen Straßen in Mitteleuropa, die von Westen nach Osten führen. An der 975 Kilometer langen Strecke (www.burgenstrasse.de) von Mannheim nach Prag liegen 70 Burgen und Schlösser.
Neuschwanstein
Das bekannte Original aus dem Allgäu im Netz: www.schlossneuschwanstein.de
Burgenvereinigung
100 Jahre Deutsche Burgenvereinigung, eine private Denkmalschutzinitiative mit Infos zur Burgenforschung: www.deutsche-burgen.org
Ich bau mir ein Schloss
Tipps für den Nachbau, vom Steinmaterial bis zu architektonischen Anregungen anhand berühmter Bauten: www.oldcastleshop.com
Zamki
Auch ohne Sprachkenntnisse leicht zu navigieren: Über eine Karte zum Anklicken lassen sich polnische Burgen, Schlösser und Ruinen ausfindig machen: www.man.poznan.pl/~marcinp/pages/polska/polska.html
Schlosshotels
Webseiten, wie ein Märchenbuch gestaltet: (www.castle.de) – klicken statt blättern. Hotels in historischen Anlagen mit Arrangements – europaweit.
Mont-Saint-Michel
Frankreichs „Pyramide im Ozean“, wie Victor Hugo die Klosteranlage nannte. Blick per Webcam in Echtzeit: www.saintlo.maville.com
Malbork
An dem Fluss Nogat thront die größte aus Backstein errichtete Wehranlage des Mittelalters, die Marienburg der Kreuzritter: eine Kombination von Schloss, Kloster und Burg: www.poland.net/castles/warmia/malbork.html
Himeji
55 Kilometer südwestlich von Kobe liegt das schönste Bilderbuchschloss Japans, das „Schloss des Weißen Reihers“ (www.himeji-castle.gr.jp). Besichtigungstour im Web mit dem Cursor – wahlweise in Japanisch oder Englisch.
Geister im Schloss
Virtuelle Reise für Kids ins Mittelalter: Über die Zugbrücke geht’s in die Burg, Begegnungen mit Gespenstern und zum Spiel „Rescue“: www.nationalgeographic.com/features/97/castles/enter.html
Hearst Castle
Der Bau mit 165 Zimmern ist Produkt maßloser Raffgier: Der Medienzar W. R. Hearst hatte in Old Europe tonnenweise alte Gemäuer aufgekauft und sie an die kalifornische Küste verschiffen lassen. Ausgesprochen schlicht ist dagegen die Präsenz im Web: www.hearstcastle.org
Sleeping Beauty
Im Fantasyland ist Cinderella zu Hause (http://disney.go.com). In den weltweiten Themenparks bilden die pinkfarbenen Neuschwanstein-Imitate den Mittelpunkt der Vergnügungswelt. TILL BARTELS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen