was fehlt:
56. UN-Vollversammlung in New York.
Für nächste Woche geplante UN-Sonderkonferenz für Kinder.
Haushaltsdebatte im Bundestag.
Castor-Transporte in Baden-Württemberg.
Wahlkampf in Berlin.
Wahlkampf in Hamburg.
Sitzung nach der Kommunalwahl im niedersächsischen Landtag.
Sämtliche Europapokalspiele gestern und heute.
Alle Champions-League-Spiele gestern und heute.
Alle Spiele des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbands.
Alle Handball-Bundesligaspiele.
Bundesliga-Kämpfe der Ringer.
Galopprennen in Neuss und Frankfurt am Main.
Biathlon-Meisterschaften am Freitag in Ruhpolding.
Eröffnungsfeier der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main.
Greenpeace-Feier zum 30-jährigen Bestehen am Samstag in New York.
Eröffnung der Truman-Hauses der FDP-nahen Naumann-Stiftung in Potsdam.
Publikumszugang im neu eröffneten Jüdischen Museum Berlin.
Eröffnung des Wissenschaftssommers in Berlin.
Arbeitsstunden in Italien wegen einstündiger Streiks.
Vertragsunterzeichnung mit dem künftigen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker.
Abendvorstellung der Staatsoper in Berlin.
Vorpremiere von „7-25/4“ in der Berliner Schaubühne.
Politische Veranstaltungen der CSU in Bayern.
Geburtstagsempfang zum 60. von Günter Rexrodt, FDP Berlin.
Feiern zum 65. Geburtstag des EKD-Ratsvorsitzenden.
Reise eines Ärzteteams vom „Hammer Forum“ zum Einsatz in Afghanistan.
Vielleicht:
Münchner Obktoberfest.
Cannstatter Volksfest.
6. Bundesliga-Spieltag.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen