piwik no script img

JedeR Siebte hat schon gewählt

Eine gute Woche vor dem Wahltag hat bereits fast jeder siebte der mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigten von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht. Wie Landeswahlleiter Dirk Reimers gestern berichtete, sind das 40.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt vor vier Jahren. Insgesamt 1.212.600 HamburgerInnen, da-runter 40.000 ErstwählerInnen, sind am 23. September aufgerufen, die Volksvertreter in der Bürgerschaft neu zu bestimmen. Um die 121 Sitze bewerben sich 135 Frauen und 318 Männer.

Das ungewöhnlichste Wahllokal ist wie alle Jahre wieder die Schule auf Neuwerk – die Wahlhelfer haben aber wohl nichts zu tun: Alle 28 Wahlberechtigten haben schon per Brief ihre Stimme abgegeben. Für Obdachlose wurde wieder ein eigenes Wahllokal in der Begegnungsstätte „Herz As“ eingerichtet.

Derzeit überprüft das Wahlamt, wie es zu einer Panne bei der Verteilung der Wahlbenachrichtigungen kommen konnte: In Hamm sollen diese in mehreren Straßen nicht zugestellt worden sein. lno

Das Fernsehprogramm von N 3 zeigt morgen Abend das bereits für den vergangenen Mittwoch geplante 45-minütige Feature „Hochburg vor dem Fall?“, das den Hamburger Wahlkampf seit dem Frühjahr dokumentiert. Beginn 23.15 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen