piwik no script img

Riester appelliert an Versicherer

BERLIN rtr ■ Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat die Finanzbranche aufgefordert, beim Verkauf von Produkten für die staatlich geförderte Privatvorsorge seriös zu beraten. Leider seien die Menschen in der Frage der Altersvorsorge schlecht informiert, sagte Riester dem Stern. Deshalb sage er den Versicherern und Vermögensberatern: „Klärt die Leute auf. Denkt nicht nur ans Geschäft.“ Da es noch keine zertifizierten Produkte für die Zusatzrente gebe, sei jetzt die Zeit der Beratung. Er habe nichts dagegen, wenn sich Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) sich in Fragen der Altersvorsorge engagieren werde. Nach dem Bio-Siegel könnte es auch ein Renten-Siegel geben, so Riester. Die Produkte für die staatlich geförderte Privatvorsorge müssen dem Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen vorgelegt werden. Dies prüft, ob die Kriterien für eine Förderung erfüllt sind, und erteilt das Zertifikat.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen