piwik no script img

Hattig rammt CT IIIa

■ Ausbaubeginn für Bremerhavens Kaje

Häfensenator Josef Hattig (CDU) setzte gestern den ersten Rammschlag für den Container-Terminal (CT) IIIa. Damit sei die 340 Meter lange Erweiterungsbau der Kaje in Bremerhaven in eine neue Phase getreten. Der neue Terminal soll im Herbst 2003 fertig werden und ist 190 Millionen Mark teuer.

Daran anschließend soll bis Sommer 2006 die nächste Erweiterung CT IV fertig sein, mit zwei weiteren Liegeplätzen und einer Kajenlänge von 866 Metern. Hattig begründete noch einmal die Erweiterungen mit dem immer knapper werdenden Platz an der Kaje: „Im Zwei-Jahres-Zeitraum 1998/2000 stieg der Containerumschlag in Bremerhaven um insgesamt etwa 50 Prozent.“ In einem stark wachsenden Markt habe der der Bremerhavener Terminal 'Wilhelm Kaisen– der Konkurrenz deutlich Marktanteile abgenommen.

Damit werde die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Hafenstandorts gesichert, betonte Hattig. Und forderte, dass zusätzlich die Fahrrinne der Außenweser um mindestens 1,20 Meter vertieft werden müsse, um größeren Containerschiffen eine tideunabhängige Fahrt nach Bremerhaven zu ermöglichen. Unabhängig davon gebe es keine Alternative zum Projekt eines Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven. „Bremerhaven und Hamburg werden im kommenden Jahrzehnt an natürliche Ausbau- und Kapazitätsgrenzen stoßen“, meinte Hattig, wenn die Schiffe immer größer werden. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen