: Norddeutsches Kraut
■ Tabakernte fast abgeschlossen / Auch in Bremen gibt's Tabak
Die Tabakernte ist in den norddeutschen Tabakanbaugebieten trotz des Dauerregens der letzten Wochen fast abgeschlossen. Sachverständige des Landesverbandes der niedersächsischen Tabakbauern berichteten am Dienstag in Göttingen, dass nur noch bis zum 18. Oktober geerntet werde.
Der Tabak sei wegen der Tro-ckenheit aber nicht gut gewachsen. „Dann kamen wir wegen der Nässe nicht auf die Felder“, sagte Anbauerin Maria Kulig. Zur erwarteten Erntemenge konnte sie nichts sagen.
Insgesamt bauen nach Angaben der Sachverständigen in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein 35 Pflanzer auf insgesamt 300 Hektar Tabak an. Der Absatzmarkt sei gesichert, hieß es, auch wenn der Zigarettenkonsum in Deutschland gesunken sei. Im Ausland würden jedoch deutlich mehr deutsche Zigaretten geraucht.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen