piwik no script img

Von rechter Party zur Grünen Minna

WITTSTOCK/ORANIENBURG dpa ■ 58 Rechtsextremisten sind bei einem Großeinsatz der Polizei im nordbrandenburgischen Wittstock festgenommen worden. Sie hatten am Samstagabend in einem Jugendclub an einem als Geburtstagsfeier getarnten Treffen der rechten Szene teilgenommen, wie die Polizei in Oranienburg mitteilte. Aus dem Gebäude waren rechtsradikale Musik und „Wir lieben Hitler“ zu hören. Als die Beamten gegen 22 Uhr das Treffen auflösen wollten, verbarrikadierten die Teilnehmer die Eingangstür. Die Rechtsextremisten, überwiegend aus Nordbrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, konnten erst unter Einsatz körperlicher Gewalt festgenommen werden. Sie bewarfen die Beamten mit Flaschen, Tischen und Stühlen. Die Polizisten, darunter Beamte der Mobilen Einsatzeinheit Mega gegen rechte Gewalt, blieben unverletzt. Innenminister Schönbohm lobte den Einsatz als „schnellen und präzisen Schlag“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen