: Partys mit Sekt- und Selterslaune
Wie es der Brauch verlangt, feiert die Creme der Parteien nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus am Sonntagabend zentrale Wahlpartys mit WahlkämpferInnen, Parteivolk und Fangemeinde. Lediglich die in den Umfragen abgestürzte CDU meidet das Licht der Öffentlichkeit und kommt abgeschottet im Abgeordnetenhaus zusammen. Angesichts ihres erhofften Sieges wollen die Sozialdemokraten standesgemäß im DaimlerChrysler-Atrium am Potsdamer Platz die Sektkorken knallen lassen. SPD-Generalsekretär Franz Müntefering wird das Wahlergebnis zunächst in der Parteizentrale im Willy-Brandt-Haus bewerten. Die PDS-Unterstützer rücken mit Parteichefin Gabi Zimmer symbolisch in einem Zelt vor dem Roten Rathaus zusammen, die sich dort auch zum Wahlausgang äußern wird. Die Grünen-Sympathisanten verfolgen zunächst mit einer ihrer beiden Parteispitzen im BKA-Zelt auf dem Schlossplatz die Prognosen und Hochrechnungen. Nach dem ersten offiziellen Wahl-Statement in der Bundesgeschäftsstelle stößt dann auch die zweite Hälfte der Doppelspitze zur Basis. Die Liberalen, die nach sechs Jahren wieder ins Landesparlament einziehen wollen, treffen sich in der FDP-Bundesgeschäftsstelle in der Reinhardtstraße in Mitte. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen