piwik no script img

Fahrbare Spürnasen

Bund übergibt ABC-Erkundungsfahrzeuge. Wieland warnt Trittbrettfahrer

Zwölf Spezialfahrzeuge zum Zivilschutz sollen künftig für mehr Sicherheit in Berlin und Brandenburg sorgen. Die ABC-Erkundungsfahrzeuge könnten bei einem atomaren oder chemischen Angriff die Gefahrenlage untersuchen, sagte Bundesinnenminister Otto Schily gestern bei der Übergabe an die Landeschefs Klaus Wowereit und Manfred Stolpe (alle SPD) in Berlin. Es sei schon lange vor den Terroranschlägen vom 11. September in den USA geplant gewesen, die Fahrzeuge in Dienst zu nehmen.

Justizsenator Wolfgang Wieland (Grüne) hat sich unterdessen gegen schärfere Strafen für so genannte Trittbrettfahrer ausgesprochen. Trittbrettfahrer müssten die Kosten des Polizeieinsatzes tragen und auch für Schadenersatz aufkommen, so Wieland: „Jeder Trittbrettfahrer muss sich darüber im Klaren sein, dass er sich finanziell ruiniert.“ Zudem könnten sie schon jetzt mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden. DDP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen