piwik no script img

Leserattenalarm

■ Kinder- und Jugendbuchmesse im November

Wer Lust auf neue Bücher hat, kann sich freuen. Zum 27. Mal eröffnet am 3. Novembe die Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) in Oldenburg. 2000 Neuerscheinungen werden hier für junge LeserInnen vorgestellt. „Die KIBUM ist die größte, nicht kommerzielle Buchmesse für Kinder in Deutschland“, sagt Christiane Maaß von der Stadt Oldenburg. „Die letzten Jahre hatten wir über 60.000 BesucherInnen“. Die meisten davon jung.. Für FachbesucherInnen besteht die Möglichkeit, vorab zur Messe kommen. Am 2. November gibt es Vorträge, für sie.

Wenn ganze Schulklassen die Messe besuchen möchten, müssen sie sich vorher anmelden. Denn „man möchte schon wissen, wie viele Busse voll mit SchülerInnen morgens auf den Hof rollen“,so die Veranstalter. Neben der Messe finden die auch Austellungen „Kinder auf der Flucht“ und „Meine Bildung, meine Zukunft“ statt.Weiterhin gibt es parallel zur KIBUM das „Kinder- und Jugendfilmfestival“ im Kino Casablanca. Melhas

Offizieller Messestart ist am 3.11. im Kulturzentrum PFL. Anmeldung und Information unter 0441-235 3000.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen