: „Mars Odyssey“ sendet
Raumsonde schwenkt auf Marsumlaufbahn ein. 460 Millionen Kilometer in sechs Monaten zurückgelegt
PASADENA ap ■ Der Ruf der Nasa ist vorerst gerettet: Nach zahlreichen Fehlschlägen bei der Erkundung des Roten Planeten ist die Raumsonde „Mars Odyssey“ in der Nacht zum Mittwoch problemlos in die Umlaufbahn um den Mars eingeschwenkt.
Nach dem Zünden der Bremsraketen wurde die Sonde von der Anziehungskraft des Planeten eingefangen und verschwand hinter dem Mars. 20 Minuten später tauchte sie wieder auf und sandte ein Signal zur 150 Millionen Kilometer entfernten Erde. Die Sonde sollte schon gestern mit ersten Messungen beginnen und in den kommenden Wochen Mineralien und eisige Wasserreservoire kartografisch erfassen. Außerdem soll die Strahlung gemessen werden, um zukünftige bemannte Missionen besser schützen zu können.
Die „Mars Odyssey“ legte die 460 Millionen Kilometer lange Reise in sechs Monaten zurück. Die Kosten sind mit 297 Millionen Dollar veranschlagt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen