piwik no script img

Waffen für Nordallianz

EU-Länder sollen Taliban-Gegner künftig mit Waffen beliefern können. Embargo nur für Taliban-Gebiete

BRÜSSEL rtr ■ Die EU-Länder sollen Gegner der in Afghanistan regierenden Taliban diplomatischen EU-Kreisen zufolge künftig mit Waffen beliefern können. EU-Regierungsvertreter hätten sich gestern grundsätzlich darauf verständigt, das bislang auf Basis von UN-Beschlüssen für die EU-Länder geltende Verbot von Waffenlieferungen nach Afghanistan abzuändern, hieß es. Danach beziehe sich das Waffenembargo künftig nur noch auf Gebiete Afghanistans, die von den Taliban kontrolliert werden. Lieferungen an Gegner der Taliban würden nun möglich.

Bislang liefern vor allem Russland und Iran Waffen an die nur schlecht ausgerüstete oppositionelle Nordallianz. Die USA werfen aber seit dieser Woche Munition aus der Luft ab. Die von den UN verhängten Sanktionen gegen die Taliban umfasste auch das Waffenembargo. Die EU behandelte dies bislang als generelles Verbot von Lieferungen nach ganz Afghanistan.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen