piwik no script img

Nordsee retten

■ Arbeitstagung soll Visionen entwickeln

Eine „Mischung aus politisch Machbarem und ökologisch Notwendigem“, so Karoline Schacht von der „Aktionskonferenz Nordsee“, soll das Ergebnis der Tagung „Nordsee Visionen“ sein, die ihr Verein am Wochenende in Bremen organisiert. Fachleute aus verschiedenen Organisationen werden gemeinsam mit interessierten Bürger-Innen Vorschläge für den Schutz der Nordsee erarbeiten. Die Themenpalette der sieben Arbeitskreise reicht vom Gifteintrag ins Meer über die geplanten Offshore-Windparks und die Fischerei bis zum Küstenzonenmanagement. Die in einer „Bremer Charta“ zusammengefassten Forderungen sollen im März den Umweltministern der Nordseeanrainerstaaten auf der fünften Internationalen Nordseeschutzkonferenz in Bergen präsentiert werden. as

„Aktionskonferenz Nordsee“: Samstag ab 10 Uhr im Atlantic-Hotel Universum, Bremen. Teilnahme kostenlos. Infos: Tel. 0421-77675

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen