piwik no script img

Afghanistan-Konferenz tagt in Berlin

Verhandlungen für Übergangsregierung in Kabul. Scharping: Bundeswehreinsatz beginnt am Montag

WASHINGTON/BERLIN dpa/afp/taz Die Verhandlungen zur Bildung einer Übergangsregierung in Afghanistan finden in Berlin statt. Das bestätigte Bundesaußenminister Joschka Fischer gestern nach einem Treffen mit seinem amerikanischen Amtskollegen Colin Powell. Nach den Worten des stellvertretenden UN-Sondergesandten Francesc Vendrell soll die Konferenz bereits am kommenden Montag beginnen. Die Vertreter der Nordallianz hätten sich zur Teilnahme bereit erklärt, sagte er in Kabul. Die UN-Konferenz, die weitgehend hinter verschlossenen Türen stattfinden und über eine Übergangsregierung für Afghanistan entscheiden soll, werde laut Auswärtigem Amt voraussichtlich zwischen drei Tagen und einer Woche dauern.

Der Einsatz der Bundeswehr soll kommenden Montag beginnen. Verteidigungsminister Rudolf Scharping sagte am Rande des SPD-Parteitages, ab dem 26. November sollten die von den USA angeforderten Lufttransporteinheiten für Flüge zwischen dem US-Stützpunkt Ramstein in Deutschland und dem türkischen Incirlic eingesetzt werden. Die Bundeswehrmaschinen sollten militärische Ausrüstung, aber auch Hilfsgüter transportieren. Ebenfalls zum Einsatz bereit sei ein Airbus der Bundeswehr, der speziell für die Evakuierung von Verletzten ausgerüstet ist. HAN

nachrichten SEITE 2

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen