: Tag gegen Gewalt an Frauen
FRANKFURT/BERLIN dpa/taz ■ Die IG Metall hat zum internationalen Aktionstag der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ am 25. November die weltweite Umsetzung der UN-Charta zur Gleichstellung von Mann und Frau angemahnt. „Immer wieder werden weltweit die Rechte von Frauen und Mädchen mit Füßen getreten“, erklärte IG Metall- Vorstandsmitglied Kirsten Rölke gestern. Die IG Metall will am Sonntag vor ihrer Verwaltung in Frankfurt eine Fahne von „Terre des Femmes“ hissen. Ebensolches kündigten gestern auch diverse Ministerien, etwa das Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit in Nordrhein-Westfalen an. Auch der Reichstag und die Rathäuser in 240 deutschen Städten sollen beflaggt werden. Heute findet in Berlin die zentrale Kundgebung statt, in der auch konkrete Forderungen und Projekte vorgestellt werden. Unter anderem soll es um das aktuelle Gewaltschutzgesetz gehen, wonach misshandelte Frauen nicht mehr aus der Wohnung flüchten müssen, sondern der prügelnde Partner gehen soll. „Terre des Femmes“ hat nach eigener Darstellung bundesweit etwa 1200 Fahnen verkauft, von denen jede 100 Mark kostet. Mitorganisatoren des Tags sind Frauenbeauftragte, DGB und Frauenverbände.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen