: Christdemokrat gegen Christ
Zwischen dem Cottbuser Generalsuperintendenten Rolf Wischnath und Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bahnt sich offenbar erneut ein Streit über den Umgang mit Asylsuchenden an. Schönbohm forderte den evangelischen Theologen auf, sich in politischer Zurückhaltung zu üben. Die Landesregierung müsse Gesetze achten, die Urteile einer unabhängigen Jury respektieren und entsprechend handeln, erklärte der CDU-Politiker. Er gehe davon aus, dass Wischnath die persönlichen Angriffe gegen Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und weitere Mitglieder der Landesregierung „rasch aus der Welt schafft“. Der Generalsuperintendent hatte zuvor die Haltung der Landesregierung im Zusammenhang mit der geplanten Abschiebung von zwei Familien aus dem Kosovo kritisiert: Aus Sicht der Kirche habe das Land einen größeren Ermessensspielraum bei asylrechtlichen Entscheidungen. Zugleich hatte Wischnath Schönbohm, Stolpe und Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) ein „rätselhaftes“ Verhalten attestiert. EPD
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen