: Schwerer Brand in St. Georg
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in St. Georg ist ges-tern früh nach Polizeiangaben Millionenschaden entstanden. Das Feuer in der Himmelpforte 3 war vermutlich im Dachstuhl ausgebrochen. Zwei Menschen erlitten Rauchgasverletzungen. Das gesamte Gebäude wurde durch Feuer und Löschwasser so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es unbewohnbar ist. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Etwa 50 Menschen mussten das Gebäude und zwei benachbarte Häuser verlassen. Die Bewohner der angrenzenden Häuser Zimmerpforte 5 und Rostocker Straße 1 konnten nach den Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach ersten Ermittlungen hatte ein Bewohner unmittelbar vor Entde-ckung des Brandes einen Mann im Treppenhaus gesehen, der vermutlich vom Dachboden kam. Der war mit einem braunen Mantel bekleidet. Ein solcher brauner Mantel mit Rußflecken wurde später auf dem Hansaplatz gefunden. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen