piwik no script img

GLS-Kunden zufrieden

Umfrage abgeschlossen: Was halten die Bankkunden von ihrem Unternehmen? „Kompetenz bei grünen Anlagen“

Ein GLS-Kunde ist offenbar ein zufriedener Kunde: Das jedenfalls vermittelt die Auswertung einer Kundenbefragung, die das imug-Institut im Auftrag der GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum, durchgeführt hat.

Immerhin 92 Prozent der Bankmitglieder, 96 Prozent der Kreditkunden und 97 Prozent der Einlagenkunden äußerten sich demnach mit der Arbeit „sehr zufrieden“ oder sogar „vollkommen zufrieden“. Das Kundenprofil umfasst dabei 46 Prozent Frauen und 54 Prozent Männer, wobei Frauen mit insgesamt 64 Prozent des Anlagevolumens durchschnittlich einen höheren Betrag anlegten als Männer.

Die Umfrage ergab auch, dass Kunden vor allem deshalb bei der Bank ihr Geld anlegten, weil sie nach GLS-Angaben ökologische (87 Prozent) und soziale (76 Prozent) Projekte unterstützen möchten. Hinsichtlich des Themas ethisch-ökologisches Investment sind die Befragten offenbar gut im Bilde, immerhin 57 Prozent äußerten Interesse an solchen Fonds. 65 Prozent bescheinigten der Gemeinschaftsbank denn auch „viel Erfahrung in ethisch-ökologischen Geldanlagen“. TAZ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen