: Brechreiz nach Schokogenuss
Übelkeit und Brechreiz waren für elf Kinder gestern die Folge des Genusses von Weihnachtsschokolade. Ihre Lehrerin in einer dritten Klasse der Evangelischen Bekenntnisschule an der Steinsetzerstraße hatte sie an alle SchülerInnen der Klasse verteilt – elf klagten bald danach über Übelkeit, einige mussten sich übergeben. Acht Kinder wurden vorsorglich in zwei Krankenhäuser gebracht, die Schokolade vom Landesuntersuchungsamt untersucht.
Mit drei Rettungswagen, einem Notarzt- sowie einem Großraumkrankenwagen war die Bremer Feuerwehr am Morgen vor Ort und brachte die acht kleinen Patienten nach gründlicher Untersuchung in zwei Krankenhäuser. Am Nachmittag waren die vier Jungen und vier Mädchen im Alter von etwa zehn Jahren schon wieder zu Hause.
Die Schokoweihnachtsmänner und andere Schokoladen-Teilchen wurden sichergestellt; es handelt sich um Produkte von drei verschiedenen Herstellern, „so dass sehr wahrscheinlich kein Zusammenhang zwischen der Übelkeit und dem Verzehr der Schokolade besteht“, teilte das Gesund-heitsressort gestern mit. Weil die Symptome bei den Kindern nur von kurzer Dauer waren, sei auch eine bakterielle Lebensmittelvergiftung „sehr unwahrscheinlich.“ Mit den Ergebnissen der umfangreichen Untersuchungen kann laut dem Gesundheitsressort erst in den nächsten Tagen gerechnet werden. sgi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen