piwik no script img

Riesentintenfisch entdeckt

WASHINGTON dpa ■ Ein Forscherteam hat einen neuartigen Riesentintenfisch in der Tiefsee entdeckt. Acht Exemplare der bis zu sieben Meter langen Tiere wurden bei Tauchfahrten mit speziellen U-Booten beobachtet. Dass so große Lebewesen nicht schon früher gesehen wurden, beweist, „wie wenig wir über das Leben in der Tiefsee wissen“, berichtet das US-Magazin Science. Die Riesentintenfische wurden in vier verschiedenen Ozeanbereichen in Tiefen von 2.000 bis 4.700 Metern beobachtet. Sie besitzen extrem große Schwanzflossen und schweben in einer charakteristischen Körperhaltung durchs Wasser. Dabei sind ihre Arme beziehungsweise Tentakel vom Körper abgespreizt und dann nach vorne hin abgeknickt. So entsteht eine Art Tentakelkranz. „Ich habe noch nie zuvor ein ähnliches Geschöpf gesehen“, sagt William Sager von der Universität Texas, „seine Tentakel sind extrem dünn und überragen den Körper des Tieres um mehr als die zehnfache Länge.“ Bisher konnte noch kein Tier gefangen werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen