piwik no script img

Winter schlägt Kapriolen

Schneefälle sorgen für Chaos auf Straßen und Schienen. Am Rhein droht Hochwasser. Lawinengefahr in den Alpen

STUTTGART afp ■ Heftige Schneefälle haben am Wochenende quer durch Deutschland für Verkehrschaos auf Straßen und Schienen gesorgt. 500 Zugreisende mussten in Baden-Württemberg evakuiert werden, nachdem drei Züge durch umgestürzte Bäume gestoppt wurden. Rund 500 Reisende mussten die Nacht in Schulen, Vereinsheimen, Turnhallen und in einem Kurheim verbringen und konnten ihre Fahrt erst gestern wieder fortsetzen.

Im Rhein bei Karlsruhe stieg der Wasserstand deutlich an; es wurde erwartet, dass die Schifffahrt wegen Hochwassers heute eingestellt werden muss.

In den Alpen erhöhte sich die bereits seit Tagen bestehende Lawinengefahr. Aufgrund anhaltender Schneefälle könnte sie weiter ansteigen, so der bayerische Lawinenwarndienst. Zwei Orte in Baden-Württemberg waren zeitweise ohne Strom, da Schneebruch mehrere Überlandleitungen beschädigt hatte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen