: Bürgschaften für Jugoslawien
BERLIN dpa ■ Für Geschäfte mit Jugoslawien gewährt die Bundesregierung jetzt wieder Hermes-Ausfuhrbürgschaften. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium gestern mit. Nach der Ende Dezember 2001 unterzeichneten Schuldenregelung zu Gunsten Jugoslawiens im Pariser Club gebe es nun unter anderem wieder Deckungsmöglichkeiten für kurzfristige Geschäfte bis zu 360 Tagen und kleinere Kredite mit darüber hinausgehenden Laufzeiten. Mit Hermes-Bürgschaften sichert der Bund Exportgeschäfte von Unternehmen gegen wirtschaftliche und politische Risiken ab. Mit dieser Entscheidung unterstütze die Bundesregierung das Engagement deutscher Unternehmen in Jugoslawien und leiste zugleich einen Beitrag zum Wiederaufbau in dem kriegszerstörten Land, erklärte das Wirtschaftsministerium. Dies sei ein wichtiges Signal an ausländische Investoren und Geschäftsbanken. Jugoslawien sei auf ausländisches Kapital angewiesen, um die Produktion von Betrieben wieder aufzubauen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen