… und heute?:
O sole mio
„Wieder Sonnenschein zwischen Rom und Berlin“, schrieb das Mailänder Wirtschaftblatt Il Sole 24 Ore. Und das bloß weil unser Joschka Italiens Regierungschef Berlusconi getroffen hat. In Wirklichkeit ist der Himmel heute bewölkt, bei 0 bis 3 Grad könnte es sogar leichte Schauer geben.
Wegen Bauarbeiten
… fahren die S 25 und S 26 weiterhin nicht zwischen Papestraße und Potsdamer Platz, man muss in die S 2 umsteigen. Die U-Bahn fährt heute wieder nach Plan.
Langer Freitag
Die Internationale Grüne Woche ist heute zum ersten Mal in ihrer Geschichte länger geöffnet. Für 6 Euro pro Person dürfen Besucher von 9 bis 21 Uhr Essen gucken.
Noch längerer Freitag
Die „Lange russische Nacht“ verspricht eine „Party aus allen kulturellen Bereichen“. Ab 21 Uhr im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen