piwik no script img

aktuelles

SMSen wird teurer

Unmut bei Verbraucherschützern: Nach Viag Interkom erhöht nun auch T-Mobil die Preise für SMS – und das gleich um 138 Prozent. Ab dem 1. Februar sollen SMS bei „Telly Smile“, „Telly Active“ und „Telly Profi“ nun 19 Cent kosten. Gleichzeitig sinkt laut Telekom-Sprecher Stephan Althoff der monatliche Grundpreis um 3 Euro.

Karin Thomas-Martin von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hält den neuen SMS-Tarif für überteuert. Eigentlich müssten die Mobilfunkanbieter die Preise senken, sagte sie. „Pro SMS verdienen sie mindestens 75 Prozent.“ Eine Kurzmitteilung koste nicht mehr als 2 Cent. Ihr Kollege Christian Dieckmann aus Nordrhein-Westfalen erklärte, die Preiserhöhung treffe vor allem Kinder und Jugendliche. Telekom-Sprecher Althoff wies das zurück. Für durchschnittliche Nutzer und – die zumeist jugendlichen – Inhaber von Prepaid-Cards seien die Tarife günstiger. DPA

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen