Gut zu wissen

Der nächste Castor kommt bestimmt! Heute Abend um 20 Uhr findet im Cafe Flop in der Wentorfer Straße in Bergedorf ein Vorbereitungstreffen für den nächsten Krümmel-Castor statt. Es wird vermutet, dass er bereits Mitte Februar durch Hamburg rollen wird.

Wie lege ich meine Riester-Rente an? Die Katholische Akademie veranstaltet am Donnerstag, 24. Januar, einen Informationsabend zum Thema „Ethische Geldanlagen zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge“. Der Eintrittspreis beträgt 2,50/1 Euro (erm.). Beginn: 19 Uhr in der Kath. Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg. Anmeldung unter 36 95 20.

Unter dem Motto „Grindelhof gut so, Grindelhof bleibt so“ veranstalten die Anwohner im Univiertel am Donnerstag, 18 Uhr, eine Kundgebung am Grindelhof, Ecke Bornstraße (gegenüber dem Abaton-Kino) mit dem Ziel, den Umbau des Platzes zu verhindern, mit dem der Grindelhof wieder für den Autoverkehr geöffnet werden soll. Infos zu den Protesten gegen die Umbaupläne gibt es unter Tel.: 455 0 23, 410 33 86 oder 22 72 88 14.

Das Museum für Völkerkunde lädt am Donnerstag um 19 Uhr zu einem Vortrag über „Magie und die Stadt ein. Die Referentinnen Eliane Kolle und Ariane Bethusy-Huc berichten über „Sao Paulo zwischen Tradition und Moderne“. Ort: Großer Saal. Der Eintritt ist im Museumspreis enthalten. Keine Voranmeldung erforderlich.

Neue Kleidungsstücke müssen nicht teuer sein. Wer Spaß oder Interesse am Schneidern hat, kann in der Nähwerkstatt des AGMA-Kulturhauses lernen, selbst Hosen, T-Shirts oder Röcke herzustellen. Jeweils Dienstags und Mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr gibt es Grundkenntnisse des Schneiderns sowie zahlreiche Kniffe und Tricks. Das Angebot ist kostenfrei, Materialien müssen allerdings mitgebracht werden. Ort: Werkraum AGMA-Kulturhaus, Gefionstraße 3 (Nähe Holstenbahnhof), 22769 Hamburg. Nachfragen unter Tel.: 430 32 91.