: Auerswald auf Distanz
■ Ärztekammer an KV: Wir haben damit nichts zu tun
In einem Schreiben an die Medien im Land Bremen ist die Präsidentin der Ärztekammer Bremen, Ursula Auerswald, deutlich auf Distanz zu rechtlich nicht einwandfreien Vorgängen in der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gegangen. Sie bezieht sich mit ihrem Brief auf die Auseinandersetzungen der KV mit ihrer Justiziarin Andrea Schulz und auf Ungereimtheiten in der KV: Per Beschluss sollten dem zweiten Vorsitzenden der KV, Andreas Rüggeberg, rund 400.000 Mark Mehreinnahmen pro Jahr ermöglicht werden. Die KV hatte auch später in einem Breif an 1.200 Ärzte die Entscheidung gerechtfertigt (die taz berichtete mehrfach).
In einer Sechs-Punkte-Erklärung betonte jetzt Auerswald, ihre Kammer habe „mit den Vorgängen in der Kassenärztlichen Vereinigung nichts zu tun“. Punkt zwei ihrer Erklärung heißt: „Ich werde niemals Unkorrektheiten unterstützen.“ Da die Berichterstattung in den Medien bei ihr Zweifel an der KV-Version der Hergänge habe entstehen lassen, unterstütze sie „ausdrücklich die Einsetzung einer Untersuchungskommission“. Ihre Stellungnahme schließt Auerswald mit einer persönlichen Bemerkung ab. Sie kenne Rüggeberg seit Jahren gut. Aber: „Aus dieser persönlichen langjährigen Bekanntschaft darf mir nicht automatisch unterstellt werden, dass ich alle berufspolitischen Ansichten von Herrn Dr. Rüggeberg für richtig halte.“ ube
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen