piwik no script img

Innensenator: Polizei reicht aus

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) schließt eine Aufstockung des Personals im Polizeibereich aus. Im „InfoRadio“ erteilte er gestern entsprechenden Forderungen der Polizeigewerkschaft eine Absage. Nach seiner Ansicht ist „das Gejammer in diesem Bereich unzutreffend“. Berlin habe im Verhältnis zu anderen Großstädten eine relativ starke Polizei, dies müsse im Regelfall ausreichen. Bei Spitzenbelastungen könne Unterstützung aus anderen Bundesländern angefordert werden, sagte Körting. Auch die Anzahl der Überstunden sei nicht so groß, wie die Gewerkschaft es darstelle. Der Senator fügte hinzu: „Natürlich sind nach dem 11. September wieder erheblich Überstunden angefallen, aber ich hoffe doch, dass dies kein Dauerzustand ist und dass wir wieder zu Normalverhältnissen zurückkehren.“ Einsparpotenzial sieht Körting im Bereich der Verwaltung. Er betonte: „Hier werden wir verschlanken.“ Damit könnten die Sparvorgaben im Personalbereich erfüllt werden, ohne dass dies zu Lasten der Vollzugspolizei gehe. Investieren will der Senator künftig in die technische Ausrüstung der Polizei. Hier gebe es Nachholbedarf, sagte der Innensenator im Interview. DDP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen